Motorland Aragón

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Motorland Aragón
Ciudad del Motor de Aragón

Adresse:
Motorland Aragón
Ctra TE-V 7033
Km. 1
44600 Alcañiz
Teruel

Motorland Aragón (Spanien)
Motorland Aragón (Spanien)
SpanienSpanien Alcañiz, Provinz Teruel, Spanien
41° 4′ 20″ N, 0° 11′ 19″ WKoordinaten: 41° 4′ 20″ N, 0° 11′ 19″ W
Streckenart: permanente Rennstrecke
Eröffnung: 2009
FIM-Streckenvariante
Streckendaten
Wichtige
Veranstaltungen:
Motorrad-WM, Superbike-Weltmeisterschaft
Streckenlänge: 5,078 km (3,16 mi)
Kurven: 16
Rekorde
Streckenrekord:
(Motorrad)
1:48,120 min.
(Jorge Lorenzo, Yamaha YZR-M1, 2015)
FIA-Streckenvariante
Streckendaten
Streckenlänge: 5,344 km (3,32 mi)
Kurven: 18
Rekorde
Streckenrekord:
(Formel Renault 3.5)
1:41.376 min.
(Arthur Pic, DAMS, 2012)
Automobil-Kurzvariante
Streckendaten
Kurven: 13
http://www.motorlandaragon.com

Das Motorland Aragón (span. Ciudad del Motor de Aragón) ist ein Motorsport-Park in der Provinz Aragonien bei Alcañiz in Spanien.

Veranstaltungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Panoramabild des Motorland Aragón

2010 fand zum ersten Mal der Große Preis von Aragonien im Rahmen der Motorrad-Weltmeisterschaft als Ersatz für den auf dem nie fertiggestellten Balatonring geplanten Grand Prix von Ungarn in den Kalender.[1]

Aktuell (Stand 2024) starten darüber hinaus die folgenden Serien auf der Strecke:

  • World Superbike Serie
  • Europäische Moto 2 Serie
  • Spanische GT-Serie
  • Spanische Tourenwagenserie
  • Spanische Formel 4 Meisterschaft

Statistik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Alle Sieger der MotoGP-Läufe auf dem Motorland Aragon[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

siehe auch Hauptartikel Großer Preis von Aragonien (Motorrad)

Jahr Sieger Motorrad
2010 Australien Casey Stoner Ducati
2011 Australien Casey Stoner Honda
2012 Spanien Dani Pedrosa Honda
2013 Spanien Marc Márquez Honda
2014 Spanien Jorge Lorenzo Yamaha
2015 Spanien Jorge Lorenzo Yamaha
2016 Spanien Marc Márquez Honda
2017 Spanien Marc Márquez Honda
2018 Spanien Marc Márquez Honda
2019 Spanien Marc Márquez Honda
2020 Spanien Álex Rins Suzuki
Italien Franco Morbidelli Yamaha
2021 Italien Francesco Bagnaia Ducati
2022 Italien Enea Bastianini Ducati

Rekordsieger Fahrer: Marc Márquez (5)
Rekordsieger Konstrukteure: Honda (7)
Rekordsieger Nationen: Spanien (8)

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Motorland Aragón – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Lennart Schmid: Also doch: Motorland Aragón ersetzt Balatonring. www.motorsport-total.com, 18. März 2010, abgerufen am 9. September 2010.